Pflanzenparasitäre Nematoden als Schädling im Rasen
In diesem Artikel erläutern wir die Managementstrategien, mit denen Sie schädliche Nematoden in Ihrem Rasen bekämpfen können.
Es gibt viele Arten von Nematoden (Fadenwürmer), die natürlich in unseren Böden vorkommen. Es gibt freilebende und parasitische Nematoden. Pflanzenparasitäre Nematoden (PPN) können Rasenanlagen mitunter schwere Probleme bereiten. Es gibt eine Vielzahl von Nematoden mit unterschiedlichen Lebenszyklen und Befallsstrategien. PPN können ektoparasitisch leben: Sie leben in der Pflanze und ernähren sich von deren Innerem. Endoparasitische Nematoden hingegeben leben in der Wurzelzone und saugen von außen an den Wurzeln.
Problem | Pflanzenparasitische Nematodenarten |
---|---|
Wirtsgrassorten | Alle Gräser |
Symptome | Die visuellen Anzeichen für einen Nematodenbefall sind unterschiedlich. Im Allgemeinen ist eine fleckige gelbe Verfärbung der Grasnarbe zu sehen, die sich durch eine Schwächung und Ausdünnung der Grasnarbe auszeichnet. Die Schädigung des Wurzelsystems der Pflanzen beeinträchtigt die Nährstoffaufnahme. Belastungstoleranz und Krankheitstoleranz nehmen ab. |
Ektoparasitisch, zum Beispiel:
- Wurzelnematode Paratrichodorus spp.
- Stängelnematode Tylenchorhynchus spp.
- Scheidennematode Hemicycliophora spp.
Endoparasitisch, zum Beispiel:
- Wurzelknotennematode Meloidogyne spp.
- Zystennematode Heterodera spp.
- Läsionsnematoden Pratylenchus spp.
Managementstrategien zur Bekämpfung eines Nematodenbefalls
- Stellen Sie fest, welche Nematoden in welcher Anzahl vorhanden sind: Schicken Sie Bodenproben an ein anerkanntes Labor, um die Nematoden zu bestimmen.
- Verwenden Sie einen Blattdünger, wenn Sie vermuten, dass das Wurzelwachstum beeinträchtigt ist.
- Verwenden Sie Vitalnova SMX im Rahmen Ihres Düngeprogramms. In unabhängigen Versuchen wurde nachgewiesen, dass Vitalnova SMX bei hohem Nematodendruck die Pflanzengesundheit erhält.
- Symptome eines Nematodenbefalls treten häufig auf, wenn der Rasen unter Stress steht. Handeln Sie präventiv und arbeiten Sie daran, die Wurzelmasse Ihres Rasens zu erhöhen und den Gesamtstress der Pflanzen zu verringern.
- Reduzieren Sie den Stress für den Rasen, wo immer es möglich ist: Erhöhen Sie die Schnitthöhe. Sorgen Sie für eine ausreichende, aber nicht übermäßige Feuchtigkeit in der Wurzelzone. Achten Sie auf eine ausgewogene Nährstoffversorgung im Rahmen eines strukturierten Pflegeprogramms. Reduzieren Sie die Pflegeintensität (Mähen, Vertikutieren). Überwachen Sie den pH-Wert in der Wurzelzone und passen Sie das Management gegebenenfalls an, um alles im optimalen Bereich zu halten.