ICL Growing Solutions Amfert ist ein bedeutender Produktionsstandort zur Herstellung von Polysulphate Premium, ICL PKpluS, Superphosphaten, Stickstoff, Phosphat, und verschiedener Mehrnährstoffdünger. Die in Amfert produzierten hochwertigen Düngemittel tragen wesentlich zu einer nachhaltigen Landwirtschaft bei, indem sie die Bodenfruchtbarkeit und die Erträge steigern.
ICL Growing Solutions Amfert besteht aus zwei Standorten, Amsterdam in den Niederlanden und Ludwigshafen am Rhein. Die Fabriken wurden Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet und um 1980 in ICL integriert.
Der Standort in Amsterdam betreibt eine Produktionslinie mit einer beeindruckenden Jahreskapazität von 550.000 Tonnen und liefert jährlich über 80 Düngemittelsorten mit mehr als 200 Chargen. Darüber hinaus verfügt die Produktionslinie im Werk Ludwigshafen über eine Jahreskapazität von 250.000 Tonnen, in denen 50 verschiedene Sorten hergestellt werden.
Beide Standorte profitieren von ihrer strategisch günstigen, geographischen Lage, die eine hervorragende logistische Anbindung über Binnenschifffahrt, See- und Straßentransporte für eine effiziente Distribution in ganz Europa und darüber hinaus gewährleisten.
ICL Growing Solutions Amfert entwickelt kontinuierlich die neuesten Innovationen, um den sich ändernden Anforderungen der Landwirtschaft gerecht zu werden. Das aktuelle Produktionsportfolio besteht aus einem umfangreichen Angebot von Düngemitteln, darunter granulierte P-, PK-, NPK-Mehrnährstoffdünger, ICL PKpluS, Polysulphate Premium und Puraloop.
Eines der neuesten Produkte von Amfert ist Polysulphate Premium, ein außergewöhnlicher Einkorndünger, der aus homogenen, robusten Polysulfatkugeln besteht, der weltweit einzige natürliche Vier-in-Eins-Dünger. Dieser hochwertige Dünger hat eine natürlich verlängerte Schwefelfreisetzung, so dass eine verbesserte Nährstoffverfügbarkeit gewährleistet wird.
Die jüngste, bahnbrechende Innovation von Amfert ist die Integration des Phosphatrecyclings in die Produktionsprozesse. Das Werk führte 2019 eine Phosphatrecyclinganlage ein, in der Klärschlammasche erfolgreich in seine Produktionsprozesse integriert wird. Durch den Ersatz von Phosphatgestein durch erneuerbare Quellen ist Amfert in Amsterdam der erste Standort weltweit, der den Phosphorlebenszyklus schließt und damit eine neue Ära in der nachhaltigen Düngemittelproduktion einläutet.
ICL Growing Solutions Amfert ist ein führender Hersteller von Düngemitteln und stellt ein breites Portfolio her, das granulierte P-, PK- und NPK-Mehrnährstoffdünger, GSSP, GTSP, ICL PKpluS, Polysulfat Premium und Puraloop umfasst. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von 800.000 Tonnen produziert die Anlage zuverlässige, ausgewogene Düngemittel, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Böden und Pflanzen zugeschnitten sind.
Die Fabrik integriert Sekundärrohstoffe wie Klärschlammasche in ihre Puraloop-Produktionsprozesse und ersetzt so traditionelles Phosphat aus mineralischer Herkunft durch erneuerbare Quellen. Diese Innovation unterstreicht einen nachhaltigen Ansatz der Düngemittelproduktion, indem sie ein Abfallprodukt zur Herstellung eines hochwertigen Phosphordüngers verwendet, und positioniert ICL Growing Solutions Amfert als weltweit führenden Anbieter von Phosphorrecycling.
Bei den Herstellungsprozessen von Amfert steht die Verantwortung für die Umwelt im Vordergrund. Die fortschrittlichen Technologien in der Produktion minimieren Emissionen und Abfall, um effiziente, ausgewogene Düngemittel für eine optimale landwirtschaftliche Produktivität herzustellen und erhalten gleichzeitig die Gesundheit der Umwelt für zukünftige Generationen.
In Deutschland fallen im Produktionsprozess des Amfert-Werks weder Abfall noch Abwasser an, das Waschwasser wird im Granulierungsprozess wiederverwendet. Darüber hinaus wird Regenwasser gesammelt und als Waschwasser wiederverwendet, wodurch der Bedarf an Frischwasser weiter reduziert wird. Diese Vorgehensweise zeigt das Engagement von ICL für eine effiziente Ressourcennutzung und einen umweltverträglichen Betrieb.
Die Lage der ICL-Fabriken am Rheinufer und im Hafen von Amsterdam bietet einen direkten Zugang zu Seewegen, Binnenwasserstraßen und einem ausgedehnten Straßennetz. Diese strategischen Standorte gewährleisten einen effizienten Transport von Düngemitteln zu Kunden in ganz Europa und zu internationalen Märkten.
Zu den Lagermöglichkeiten an den Amfert-Standorten gehören ein Schüttgutlager für 160.000 Tonnen und sechs Tanks mit einem Gesamtfassungsvermögen von über 16.000 Kubikmetern. Diese Infrastruktur ermöglicht eine konsistente Abwicklung der Produktionsleistungen und ein zuverlässiges Supply Chain Management.
ICL Growing Solutions Amfert baut den Einsatz erneuerbarer Phosphorquellen aktiv aus. Neben der verstärkten Verwendung von Klärschlammasche ist geplant, andere Quellen für recycelte Nährstoffe zu nutzen, einschließlich der Einbeziehung von Fleisch- und Knochenmehlasche (MBMA) in die Produktion, um das Engagement von ICL für eine nachhaltige Düngemittelherstellung weiter voranzutreiben.
Möchten Sie mehr erfahren?