Bekämpfung von Tipula-Larven mit Acelepryn und NemaTrident F
Tipula-Larven stellen eine zunehmende Herausforderung in der Rasenpflege dar. Wir erklären Ihnen, wie Sie diese effektiv bekämpfen.
Aktuell werden immer wieder Schäden durch Tipula-Larven, insbesondere auf Grüns, aber auch auf anderen Rasenflächen gesehen. Zu dieser Jahreszeit handelt es sich um die Kohlschnake (Tipula oleraceae). Entscheidend bei der Bekämpfung ist der optimale Einsatzzeitpunkt. Bei starkem Befall muss evtl. eine Doppelstrategie gefahren werden.
Tipula oleraceae – Lebenszyklus
Tipula oleraceae – Erkennung / Schäden
Chemisch mit Acelepryn
Acelepryn® ist ein gegen Tipula-Larven und Engerlinge im Rasen (Golfanlagen) zugelassenes Insektizid mit Fraßwirkung. Das Produkt führt zu einem unmittelbaren Fraß-Stopp und bietet eine schnelle und langanhaltende Wirkung. Der optimale Bekämpfungszeitpunkt von Acelepryn® ist 3-4 Wochen nach dem Flughöhepunkt der adulten Schnaken. Liegt starker Befall vor oder sind bereits L3 – Larven vorhanden, sollte 1 Woche nach Applikation von Acelepryn eine Anwendung von NemaTrident® F erfolgen.
Biologisch mit Nematrident F
NemaTrident® F enthält die natürlich vorkommende, entomopathogen wirkende Nematodenart Steinernema feltiae für den Einsatz in der Sport- bzw. Golfrasenpflege und Rollrasenproduktion. Die Nematoden suchen aktiv nach Tipula Larven im Boden ab Bodentemperaturen von über 8°C und dringen in diese ein.
Tipps zur Anwendung von NemaTrident F®
- Möglichst bald nach Erhalt ausbringen. Beachten Sie das Verfallsdatum auf der Packung!
- Niemals einfrieren, bei 4°- 8 °C lagern.
- Nicht direktem Sonnenlicht aussetzen.
- Auf feuchten Boden ausbringen, falls notwendig vorher wässern.
- Bodentemperaturen sollten mind. 3-4 Stunden > 8°C liegen.
- Spritzgeräte und Spritzbehälter vor der Anwendung reinigen und alle Leitungsfilter, Düsenfilter und Siebe, die Nematoden blockieren könnten, entfernen.
- Düsen mit einem Durchmesser von mindestens 0,8 mm verwenden.
- Frühmorgens oder abends ausbringen, wenn die Lichteinstrahlung gering ist.
- Sofort nach der Ausbringung einwässern.
- Der Boden sollte nach der Anwendung 14 Tage lang feucht gehalten werden.
- Nach Gebrauch Hände und Gesicht waschen.
- Geeignete Schutzkleidung tragen beim Anmischen und der Ausbringung.
Benötigen Sie weitere Informationen oder eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Empfehlung und Beratung? Kontaktieren Sie Ihren regionalen Fachberater oder wenden Sie sich an unser Vertriebsbüro!