Overtake® – für einen Frühling ohne Unkräuter
Fortschrittliche Unkrautbekämpfung für Premium-Rasen
Overtake ist ein innovatives Herbizid mit einem bedeutenden Fortschritt in der Unkrautbekämpfungstechnologie für die Rasenpflegebranche. Dieses Produkt erhält in ganz Europa Zulassungen und eröffnet neue Möglichkeiten für die Premium-Rasenpflege:
- In Österreich seit Oktober 2022 zur Bekämpfung einjähriger zweikeimblättriger Unkräuter im Rasen zugelassen (Reg. Nr. 4392-0)
- Kürzlich auch in Deutschland Ende letzten Jahres zugelassen, wodurch die Verfügbarkeit für Rasenpflege-Profis in der Region erweitert wurde
Overtake: Fortschrittliche Unkrautbekämpfung für Premium-Rasen
Bewährte Leistung und Sicherheit
- Zuverlässige Ergebnisse beim ersten Mal und optimale Leistung bei 200 l/ha ermöglichen eine effizientere Ausbringung
- Über 70 Versuche in 9 Ländern haben die Sicherheit von Overtake auf Rasen bewiesen
Warum sollten Sie Overtake wählen?
- Breitspektrum-Kontrolle: Effektive Bekämpfung einer Vielzahl von Breitblattunkräutern, einschließlich schwer zu kontrollierender Arten.
- Schnelle Wirkung: Sichtbare Effekte auf Unkräuter innerhalb von 24-48 Stunden nach der Anwendung.
- Langanhaltende Ergebnisse: Bietet eine verlängerte Kontrolle und reduziert die Notwendigkeit häufiger Behandlungen.
- Rasensicherheit: Bei bestimmungsgemäßer Anwendung schonend für erwünschte Rasengräser.
- Flexibilität: Kann unter verschiedenen Wetterbedingungen angewendet werden, was die Einsatzfähigkeit erhöht.
Anwendungsrichtlinien
Um das Beste aus der Overtake-Anwendung herauszuholen, sollten Sie folgendes beachten:
Das Mähen 3 Tage vor und nach der Behandlung sollte unterbleiben, um sicherzustellen, dass genügend Unkrautblattoberfläche vorhanden ist, um die Aufnahme und der Transport beider Wirkstoffe zu ermöglichen.
Der Grasschnitt, der mit Overtake behandelt wurde, kann nach dem dritten Schnitt sicher zum Mulchen verwendet werden. Zwischen der Anwendung von Overtake und der erneuten Aussaat von Rasen müssen vier Wochen liegen.
Anwendung nach Neuaussaat oder Nachsaat
Overtake kann auf neu gesäten oder angelegten, bewirtschafteten Rasenflächen angewendet werden. Zwischen der Anwendung von Overtake und der Rasennachsaat muss jedoch ein Abstand von vier Wochen liegen.
Im Frühjahr oder Sommer gesäte Rasenflächen können bereits im oder nach dem 2-Blatt-Stadium (BBCH 12) behandelt werden. Rasen, der im Spätsommer oder Herbst ausgesät wurde, sollte so lange nicht behandelt werden, bis das Wachstum im folgenden Frühjahr wieder aufgenommen wird.
Overtake ist in praxisüblichen Gräser-Arten verträglich wie z.B. Lolium perenne, Festuca rubra ssp commutata, Festuca rubra ssp. litoralis, Poa pratensis, Poa annua, Agrostis sp.
Applikationszeitpunkt
Der ideale Zeitpunkt für die Anwendung ist, wenn die Unkräuter noch klein sind aber schon aktiv wachsen, von März bis Oktober, bei feuchtem Boden. Wenn der Rasen unter Stress steht, z.B. durch Kälte, Trockenheit, Schädlingsbefall oder Nährstoffmangel, sollte keine Anwendung erfolgen.
Der Absterbeprozess der Unkräuter erstreckt sich je nach Witterung über mehrere Wochen hinweg. Wirkungssicherheit und Kulturverträglichkeit bleiben auch bei vorübergehend kühlen, feuchten Witterungsperioden und bei leichten Nachtfrösten erhalten.
Umweltverantwortung
Bei ICL und Syngenta setzen wir uns für nachhaltige Rasenpflegepraktiken ein. Overtake wurde unter Berücksichtigung von Umweltaspekten entwickelt und bietet bei bestimmungsgemäßer Anwendung eine effektive Unkrautbekämpfung bei minimaler Auswirkung auf Nicht-Zielorganismen.