Ein Blick auf Nordwest-Italien mit Roberto Benzoni
In dieser Serie überqueren wir Grenzen und Zeitzonen und sprechen mit ICLs Area Sales Managern aus aller Welt.
Wir sprechen über ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten, ihre Arbeitsphilosophie, das Fachwissen, das sie in ihre Kundenbeziehungen einbringen, und darüber, wie sie mit den einzigartigen Gegebenheiten ihres lokalen Klimas umgehen. Machen Sie sich bereit, die Gesichter hinter den Orten kennenzulernen, und schnallen Sie sich an, während der Area Sales Manager Roberto Benzoni auf uns im Nordwesten Italiens wartet!
Roberto Benzoni ist der Area Sales Manager von ICL in Nordwest-Italien. „In meiner Rolle bin ich für ein großes und wichtiges Gebiet verantwortlich, in dem viele Produzenten und bedeutende Hersteller von Substraten ansässig sind. Das gibt mir die Möglichkeit, täglich mit unterschiedlichen Menschen in Kontakt zu treten und auf verschiedene Bedingungen zu stoßen, was den Job herausfordernd macht!“, sagt Roberto.
Erfahrungen aus dem Feld
Robertos Expertise stammt aus jahrelanger praktischer Erfahrung. „Im Gegensatz zu anderen Area Sales Managern habe ich nicht studiert. Ich habe meine Erfahrung in der Praxis gesammelt, und darauf bin ich sehr stolz.“ In den letzten Jahrzehnten hat Roberto die Welt bereist und dabei einen reichen Erfahrungsschatz gesammelt. „Der praktische Ansatz, dem ich gefolgt bin, hat mir tiefe Einblicke in die Branche verschafft. Wo andere Lösungen vorschlagen, die sie gelernt haben, kann ich meine Ratschläge auf das stützen, was ich selbst erlebt und getestet habe. Dadurch kann ich meine Empfehlungen an die spezifischen Bedürfnisse meiner Kunden anpassen und auf sich ändernde Bedingungen reagieren.“ Diese Erfahrung wird auch durch die Fülle an Daten von ICL unterstützt: „Die Lösungen, die wir umgesetzt haben, haben es uns ermöglicht, die Qualität und Produktion von Pflanzen zu steigern. Alle führenden Unternehmen im Bereich Ranunkel setzen mittlerweile auf unsere Produkte.“ Diese Leistung zeigt, wie Robertos lokale Expertise, kombiniert mit dem Know-how von ICL, direkte Auswirkungen auf den Markt und die Produktionsergebnisse hat.
„Seitdem ich im Pflanzengeschäft bin, lautet mein Motto: ‚Der Anbauer macht den Unterschied!‘ Sobald du weißt, was ein Produzent braucht, kannst du ihm auf die richtige Weise helfen.“
Starkes Vertrauen aufbauen
Robertos Erfolg beruht auf enger Zusammenarbeit mit seinem Team und anderen Fachleuten. „Wenn ich einen Produzenten besuche, weiß ich, dass mein Rat einen Unterschied machen kann. Die Familien hinter den Produzenten sind auf das Einkommen aus ihrer Produktion angewiesen, also ist das eine große Verantwortung. Du willst sie nicht enttäuschen, also gibst du immer dein Bestes.“ Zuhören ist am wichtigsten, um den Produzenten so gut wie möglich zu helfen. Roberto erklärt: „Seitdem ich im Pflanzengeschäft bin, lautet mein Motto: ‚Der Anbauer macht den Unterschied!‘ Sobald du weißt, was ein Produzent braucht, kannst du ihm auf die richtige Weise helfen.“ Diese Philosophie hat Roberto geholfen, starke Beziehungen zu seinen Kunden aufzubauen. „Das Vertrauen und der Respekt, den man von den Kunden bekommt, ist etwas, worauf man stolz sein kann. Ich habe immer noch Kontakt zu Menschen, die ich vor Jahren kennengelernt habe. Sie vertrauen und respektieren mich, und das ist für mich unbezahlbar.“ Die Arbeit, die Roberto leistet, geht weit über das bloße Beraten und Helfen von Kunden hinaus. „Es geht darum, etwas zu bewirken, und das machst du immer zusammen mit dem Kunden. Das ist das Schöne an diesem Job. Das fantastische Gefühl, das entsteht, wenn man gemeinsam etwas bewirken kann.“
„Hab keine Angst, das, was du gelernt hast, zu teilen. Erfahrung schafft mehr Möglichkeiten für Erfahrung, und Zusammenarbeit baut Fähigkeiten auf.“
Teilen, um zu zeigen, dass du dich kümmerst
Um seinen Kunden weiterhin die besten Ratschläge zu geben, bleibt Roberto stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in seinem Fachgebiet. „Beobachte, höre zu und stelle Fragen. Sei neugierig.“ Diese Neugier hilft ihm, neues Wissen und innovative Lösungen zu finden. „Mein Rat wäre: Bleib interessiert an dem, was du tust. Solange du Leidenschaft für deine Arbeit hast, wirst du immer weitersuchen. Das ermöglicht es dir, der Branche voraus zu sein und mit der Zeit zu gehen.“ Er setzt sich auch dafür ein, weiterhin Fähigkeiten zu teilen. „Teilen heißt kümmern, wie es so schön heißt. Habe keine Angst, das, was du gelernt hast, zu teilen. Erfahrung schafft mehr Möglichkeiten für Erfahrung, und Zusammenarbeit baut Fähigkeiten auf.“